- Turbo-Media
"Rock meets Classic 2016"
Was für Künstler, was für ein Sound!
Die Atmosphäre in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf war regelrecht magisch bei der diesjährigen Tour der Veranstaltungsreihe "Rock meets Classic".

Die Zuschauer erlebten ein Feuerwerk an Classic Rock Hits: "Dust in the wind", "Dancing with tears in my eyes", "Ballroom Blitz", "Love hurts" und vor allem "The final countdown".
Dirigent Bernhard Wünsch leitet charmant das Ensemble des klassischen Orchester, welches zu 80 % mit weiblichen Mitgliedern besetzt ist.
Weitere Gänsehaut-Momente erzeugte Dan McCafferty, Sänger und Gründungsmitglied der schottischen Hardrock-Band Nazareth, der unter anderem den Smash-Hit "Love Hurts" performte. 2013 verließ er die Band. Das Publikum war sehr textsicher.
Auch sehr präsent war Midge Ure, Sänger der New-Wave-Band Ultravox. Der Zuschauer konnte schwelgen bei Hits wie "Dancing With Tears In My Eyes". Bekannt wurde Midge Ure vor allem durch sein Engagement beim Band-Aid Projekt zusammen mit Bob Geldorf.
Wer kennt nicht "Whiskey In The Jar"? Oft gecoverd, im Original von Thin Lizzy. Scott Gorham, der bereits seit 1974 Bandmitglied ist und Ricky Warwick, der erst seit 2010 dabei ist, rockten die Bühne.
Zeitlos ist in der Tat der Song "Dust in the Wind" aus dem Jahre 1977. Bis 2014 war Steve Walsh 40 Jahre lang Lead-Sänger der Band Kansas. Wie wunderbar dieser Song ist, wird einem erst bei so einer Darbietung klar.
Ein besonderes Heimspiel hatte am 06.04.2016 Doro Pesch, ist sie doch in Düsseldorf geboren. Als Very Special Guest zeigte sie ihr Können als Metal Queen durch ihren Mega-Warlock-Hit "All we are" und ihre kultige Ballade "Für Immer". Aber auch ihren neusten Hit, die Ballade "Love`s Gone To Hell" hatte sie mit im Repertoire.
"Hell Raiser", "The Ballroom Blitz", oder "Fox On The Run". Diese Songs kann jeder Rockfan locker mitsingen. Bei "Rock meets Classic" stehen Andy Scott und Peter Lincoln von The Sweet auf der Bühne und spielen diese Evergreens einfach mitreißend. Zu "The Ballroom Blitz" gesellte sich gesangstechnisch noch Doro Pesch dazu.
Und da sind wir auch schon beim letzten Act und dem Frontmann der Band Europe, die in den 80ern Riesenerfolge feierte. Joey Tempest steht hier als Solo-Künstler und reißt die Menge mit den weiteren Hits "Rock The Night" und der Ballade "Carrie" mit. Ein absolutes Rock-Idol und seine Präsenz war das Highlight der Veranstaltung.
Aber auch das Orchester darf zwischen den Acts ihr Können und ihre eigene Leidenschaft beweisen. Mit den Themes von Star Wars und Game of Thrones begeisterten sie ebenfalls das Publikum.
Das Bühnenbild besticht durch vier LED-Walls mit Animationen und zwei Leinwänden rechts und links der Bühne.
Auch mit der siebten Auflage von "Rock meets Classic" ist wieder ein einzigartiges Konzerterlebnis aus legendären Rockgrößen und klassischer Musik gelungen. Die drei Stunden vergingen wie im Flug und man hätte noch weiter diesem phänomenalen Musikgenuss beiwohnen können.